Stärkung für unterwegs. Du brauchst es. Du genießt es. Ein Bühnenprogramm voller Konzert und Wortkunst, voller Spannung und Inspiration. Für alle Sinne, schmackhaft, nahrhaft, erlebnisreich.
Konzert und Szene, Wortkunst und Poetry: Unterschiedliche Themen in verschiedener Besetzung sorgen für Spaß und Tiefgang, für Unterhaltung und berührende Momente.
Hier findest du Texte und Beiträge aus meinem Schaffen: Geistliche Besinnungen, Poetry, Text- und Bildillustrationen, Geschichten für Kinder und mehr. Es lohnt sich, immer mal wieder vorbeizuschauen.
Podcast mit Gästen. Aktuell: Mirjam und Manfred sprechen über „Himmel trifft Erde – Johannes-Evangelium“. Mit Basti sprach ich über: „Wie sollen wir leben?“ Texte der Bergpredigt Jesu. Weitere Podcasts zu Glaubenskursen und KiBiWo-Themen.
Töne, Klänge, Lieder – Downloads
Hier findest du neue Lieder aus meiner Feder. Die Kinderlieder passen für KiBiWo, Campingkirche, Kindergottesdienst, Religionsunterricht oder viele andere Gelegenheiten. Ein paar Lieder sind auch für die Gemeindearbeit. Spiel dich einfach durch! Die Noten und Texte meiner Lieder kannst du kostenfrei verwenden – aber nicht monetarisieren, also verkaufen! Bitte beachte, dass bei einer Verwertung (Gig, Print, Web, Beamer etc.) stets der Urheberhinweis enthalten sein muss.
Momentan biete ich hier „nur“ Noten und Texte an. Ein paar Audio-Kostproben sind auch geplant und werden in den nächsten Wochen veröffentlicht. Also: Immer mal wieder vorbeischauen, denn es entsteht regelmäßig was Neues!
… Lieder für KiBiWo, Zirkus, Kindergottesdienst, Jungschar und 1.000 andere Gelegenheiten … Viel Spaß!
Gerne kannst du in meinem Blog einen Kommentar hinterlassen!
Leben • fühlen • glauben. Das ist der Stoff, aus dem unsere Podcast-Folgen sind. Mit unterschiedlichen Menschen („Co“) begebe ich mich auf Entdeckungsreise, um dem Leben auf die Spur zu kommen. Um Glauben und Denken
aufeinander zu beziehen. Um spannende Zugänge zu feinen Geschichten der Bibel zu finden. Und um zu ergründen, wie sie unseren Alltag verändern. Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar.
Leben • fühlen • glauben: der Podcast, der Gründe zum Leben entdeckt.
Die Bergpredigt ist einer der spannendste Texte der Bibel: Lebensnah und mit klaren Zeitansagen. Wie können wir diese Texte zum Glück, Gebet, übers Sorgen oder das Lebensfundament verstehen? Inwiefern berühren Sie unseren Alltag? Ich spreche mit Bastian Spelten, von der Evang. Missionsschule Unterweissach.
Mit Fabienne Rapp greife ich sehr persönliche Themen auf: Wir sprechen über „Ich und diese Gefühle“, „Ich und mein Ich“ … über Identität, Erwartung der Selbstwirksamkeitserfung oder die Frage: „Wie kann ich glauben?“ und wie ist das mit Beten und Bibellesen?
Die Urgeschichte und Pfingstgeschichte. Basti Spelten, 20, Student an der Evang. Missionsschule Unterweissach, ist mein Gesprächspartner über die Ursprünge des Lebens und über eine interessante Kombi von „sammeln und senden“.
Die „Sieben Zeichen des Johannes“ erzählen von Begegnungen, Heilungen, Wahrnehmungen, die Altes hinter sich lassen und neue Wirklichkeiten schaffen.
Meine Gesprächspartnerin ist Mirjam Blank, Diakonin in Freiburg. Wir entdecken miteinander, was diese „Zeichen des Johannes“ bei uns auslösen. Die Texte orientieren sich an der Ökumenischen Bibelwoche.
Portfolio
Bühnenprogramme – Verkündigung und Erfahrung. Farbe und Klang.
Szene und Bild. Indoor oder Open Air. Bibel trifft Leben. Ein Erlebnis für alle Sinne!
Über mich
Manfred Zoll
Leben, fühlen, glauben. Das ist der Pulsschlag des Lebens. Ob du Gott für möglich hältst, ändert nichts an seiner Kraft. Und sie macht mich aus: Darum bin ich leidenschaftlich gerne unterwegs, um mit Wortspiel und Musik, mit Poetry und Konzert für Gottes Lebendigkeit zu demonstrieren, seine Präsenz zu bezeugen, seine Menschenfreundlichkeit zu bejubeln.
Wenn du ein Bühnenprogramm für Mitarbeiterfest, Gottesdienst, Event, Jubiläum oder Geburtstagsfest buchen möchtest: mz@manfredzoll.de